Jörne Sprehe überrascht sich selbst mit Sieg im Championat von Linz präsentiert von Sprehe Feinkost

In einem Herzschlagfinale konnte Jörne Sprehe (GER) auf „Kick like Bum“ das Championat von Linz präsentiert von Sprehe Feinkost für sich entscheiden und ließ Hugo Simon (AUT/St) und „CT“ um nur 0,25 Sekunden hinter sich. Christian Juza (AUT/S) und „Never des Etisses“ schafften die erste fehlerfreie Runde in der Entscheidung und sicherten sich Rang drei.

Jörne Sprehe (GER) und Kick like Bum sichern sich den Sieg im Weltranglistenspringen © Linzer Pferdefestival
Jörne Sprehe (GER) und Kick like Bum sichern sich den Sieg im Weltranglistenspringen © Linzer Pferdefestival

Als vorletzte Starterin im Stechen der Weltranglistenprüfung hatte Jörne Sprehe mit 48,65 Sekunden eine absolute Spitzenzeit in die Bahn gelegt. „Ich dachte mir, Hugo Simon kommt noch nach mir, er ist sicher schneller. Darum bin ich auch überrascht, dass ich gewonnen habe“, strahlt die Deutsche bei der Siegerehrung. Als letzter Starter ging Hugo Simon in gewohnt schneller Manier auf Angriff und verschenkte keinen Zentimeter - und es war am Ende richtig knapp: fehlerfrei, 48,40 Sekunden, Rang 2 waren auf der Anzeigentafel zu lesen. Christian Juza freute sich mit „Never des Etisses“ erst über die erste fehlerfreie Runde im Stechparcours und dann, mit einer Zeit von 52,36 Sekunden über Rang drei.

Jörne Sprehe erhält die Siegestrophäe aus den Händen von Petra Janout © Linzer Pferdefestival
Jörne Sprehe erhält die Siegestrophäe aus den Händen von Petra Janout © Linzer Pferdefestival

 

Im gesamten Bewerb können sich die Leistungen der österreichischen Reiterinnen und Reiter sehen lassen: Monika Niederländer (V) und „Cornet 2“ sprangen auf Rang vier vor Weltmeisterschaftsreiterin Stefanie Bistan (NÖ) und „Celline 2“ auf Rang fünf. Isabel Roman-Karajan (S) und „Ratina 193“ sicherten sich Rang acht, Monika Niederländer (V) und ihr zweites Pferd „Amore 4“ Rang neun und Roland Englbrecht (OÖ) mit „Poorboy 2“Rang dreizehn.

 

Das CSI** wurde um 8.00 Uhr mit der Bronze Tour über 1,20 m eröffnet. Benjamin Wulschner (GER) und „Con Abajo“ konnten diesen Bewerb mit einer fehlerfreien Runde in der Zeit von 58,76 Sekunden souverän für sich entscheiden. Rang zwei ging an Michele Ruth (AUT/OÖ) und „Cash 114“, die 59,18 Sekunden für ihre fehlerfreie Runde brauchten. Auf Rang drei landeten Peter Englbrecht (AUT/OÖ) auf „Georgie’s Dollar Girl“. Die Beiden blieben ebenfalls ohne Fehler und erreichten das Ziel in der Zeit von 65,82 Sekunden.

 

Einen fulminanten Sieg legte Marcel Wolf (GER) in der Silver Tour in die Bahn. Fehlerfrei und in der atemberaubenden Zeit von 55,35 Sekunden absolvierte er auf „Calvadossi 2“ den Parcours. Caroline Wimmer (AUT/K) und „Athen“ holten sich ohne Fehler in der Zeit von 57,30 Sekunden Rang zwei vor Jody van Gerwen (NED) und „Tantalus“ (0 Fehler in 58,23 Sekunden).

 

Der Sieger Marcel Wolf (GER) mit Michael und Alexandra Joos (Fa. Lexa) © Krisztian Buthi
Der Sieger Marcel Wolf (GER) mit Michael und Alexandra Joos (Fa. Lexa) © Krisztian Buthi

 

Die Tour der fünfjährigen Pferde über 1,15 m entschied Lorand Csibi (ROU) auf „Veni Vidi Vici“ für sicht. Rang zwei ging an Matthias Atzmüller (AUT/OÖ) auf „Jody 4“ vor Peter Englbrecht (AUT/OÖ) auf „Karlotta 3“. Den Sieg im Bewerb der sechs- und siebenjährigen Pferde über 1,25 m bzw. 1,35 m holte sich Karl Wechselberger (ITA) auf „Hisaura van’t Heike“ vor Julia Schönhuber (GER) auf „Arizona 116“ und Ionut Ursache (ROU) auf „Spacehopper“. Das beste Österreichische Ergebnis ging mit Rang fünf an Thomas Burger (AUT/T) auf „Captain Future 2“.

 

Der European Youngster Cup machte heute ebenfalls Station in Linz. Maximilan Schmid (GER) und „Lords Guy“ verwiesen in der 1,35 m hohen Springprüfung Alessandra Reich (AUT/OÖ) mit „Djambo“ auf Rang zwei und Alessandra Bichsel (SUI) auf „Filou XL“ auf Rang drei.

 

Einen Schweizer Doppelsieg gab es in der VIP-Tour über 1,05 m  bzw. 1,15m. Kay Noah Melliger (SUI) auf „Queeny V“ sicherte sich den Sieg vor Cornelia Schlumpf (SUI) auf „Lucsia“. Rang drei ging an Celina Pietsch (GER) auf „Cassano“ vor Franziska Binder (AUT/K) auf „Santana SP“ als beste Österreicherin.

 

Morgen startet das CSI** Linz-Ebelsberg um 8.00 Uhr mit den Jungpferdeprüfungen.

 

Championat von Linz präsentiert von SPREHE Feinkost, 1,45 m, Weltranglistenspringen
1 SPREHE Jörne, KICK LIKE BUM, GER, 0,00, 48.65
2 SIMON Hugo, C T, AUT, 0,00, 48.80
3 JUZA Christian, NEVER DES ETISSES, AUT, 0,00, 52.36
4 NIEDERLÄNDER Monika, CORNET 2, AUT, 0,00, 57.10
5 BISTAN Stefanie, CELLINE 2, AUT, 0,00, 58.88
6 WULSCHNER Benjamin, FOR ME, GER, 4,00, 45.91
7 KARAEVLI Omer, DADJAK TER PUTTENEN, TUR, 4,00, 46.07
8 ROMAN-KARAJAN Isabel, RATINA 193, AUT, 4,00, 53.06
9 NIEDERLÄNDER Monika, AMORE 4, AUT, 4,00, 61.48
10 LILL Maximilian, GRANAT 301, GER, 8,00, 47.72
11 WOLF Marcel, BERDINA, GER, 8,00, 49.82
12 KÜHNER Max, CORNET KALUA, GER, 8,00, 53.66
13 ENGLBRECHT Roland, POORBOY 2, AUT, 8,00, 59.57
14 BONEV Ivaylo, AMAZING 27, BUL, 12,00, 50.36


Silver Tour - Preis der Fa. LEXA, 1,35 m
1 WOLF Marcel, CALVADOSSI 2, GER 0,00, 55,35
2 WIMMER Caroline, ATHEN, AUT 0,00, 57,30
3 GERWEN Jody Van, TANTALUS, NED 0,00, 58,23
4 DYSHAEVA Elena, UCCHINO, RUS 0,00, 58,40
5 VOGT Fidel, UNPREDICTABLE, LIE 0,00, 60,67
6 BONEV Ivaylo, ABARTH, BUL, 0,00, 62,03
7 JURKOVIC Susanne, CARALENA 2, AUT, 0,00 62,33
8 DYSHAEVA Elena, CHOCOLAYA, RUS, 0,00 64,26
9 BÖSCH Alexander, CONWAY, AUT, 0,00 64,40
10 SCHLAICH Philipp, CAVALINO 22, GER, 0,00 65,94

 

Bronze Tour - Preis der Fa. UVEX 1,20 m
1 WULSCHNER Benjamin, CON ABAJO, GER, 0,00, 58,76
2 RUTH Michele, CASH 114, AUT, 0,00, 59,18
3 ENGLBRECHT Peter, GEORGIE'S DOLLAR, AUT, 0,00, 65,30
4 KOHL Lea-Florentina, NOBLE NIGHT, AUT, 0,00, 65,82
5 MELLIGER Kevin, UKKIE S Z, SUI, 0,00, 65,90
6 JOVOVIC Nina, ALDINO V, SLO, 0,00, 66,22
7 MORBITZER Helmut, CROTTA, AUT, 0,00, 66,33
8 RATAJAK, Barbara LAVENTINA, GER, 0,00, 66,49
9 MADL Monika, HB LEONARD K, AUT, 0,00, 66,53
10 SCHÖNHUBER Julia, LARINA 139, GER, 0,00, 66,60

 

EY-Cup 1,35 m
1 SCHMID Maximilian, LORDS GUY, GER, 0,00, 61.48 
2 REICH Alessandra, DJAMBO, AUT, 0,00, 63.27 
3 BICHSEL Alessandra, FILOU XL, SUI, 0,00, 64.37 
4 SCHÖNHUBER Julia, LENNON 36, GER, 0,00, 64.81 
5 FISCHER Willi, LANCASTO, AU,T 0,00, 68.09 
6 SPREHE Josef Jonas, CEVIN COSTNER, GER, 0,00, 68.25 
7 POHL Nicola, CHEERS IMENTA, GER, 0,00, 69.06 
8 LILL Maximilian, COLANTINUE, GER, 0,00, 71.84 
9 SCHROT Rosa, TAKUMA T, AUT, 0,00, 72.33 
10 KOLLER Felix, COMPLETTO 2, AUT, 0,00, 72.72

 

5 year old horses - Preis IHP***** 1,15 m
1 CSIBI Lorand, VENI VIDI VICI, ROU, 0,00, 59,35
2 ATZMÜLLER Matthias, JODY 4, AUT, 0,00, 60,99
3 ENGLBRECHT Peter, KARLOTTA 3, AUT, 0,00, 66,12
4 NEUDORFER Martin, FIGO 2, AUT, 0,00, 67,93
5 KETTER Oliver, BENELOPE 25, AUT, 0,00, 68,14
6 KENDL Ludwig, FRANZI K, AUT, 0,00, 69,13
7 KETTER Oliver, BARMENIA, AUT, 0,00, 71,86
8 HOCHREITER Pia, CHE GUEVARA 2, AUT, 0,00, 72,18
9 SCHWARZ JR Josef, ABSOLUT 6, AUT, 4,00, 61,17
10 BURGER Thomas, SALINA 3, AUT, 4,00, 61,71

 

6 & 7 year old horses - Preis Gestüt SPREHE 1,25/1,35 m
1 WECHSELBERGER Karl, HISAURA VAN T HEIKE, ITA, 0,00, 63,23
2 SCHÖNHUBER Julia, ARIZONA 116, GER, 0,00, 65,04
3 URSACHE Ionut, SPACEHOPPER, ROU, 0,00, 67,48
4 WULSCHNER Benjamin, CASINO ROYAL 24, GER, 0,00, 68,59
5 BURGER Thomas, CAPTAIN FUTURE 3, AUT, 0,00, 68,88
6 SCHMID Maximilian, CAMILLO 182, GER, 0,00, 72,07
7 STUDNICKA Jan, CORCOVADO, CZE, 0,00, 72,17
8 SPREHE Jan, SKELTON 4, GER, 0,00, 72,21
9 HARTL Romana, NARUMOL B, AUT, 0,00, 72,64
10 MEHLI Michelle, TINKA'S PRIDE, SUI, 0,00, 72,79

 

VIP Tour - Preis SPITZ-Catering 1,05m/1,15 m
1 MELLIGER Kay Noah, QUEENY V, SUI, 0,00, 55,74
2 SCHLUMPF Cornelia, LUCSIA, SUI, 0,00, 58,63
3 PIETSCH Celina, CASSANO, GER, 0,00, 63,53
4 BINDER Franziska, SANTANA SP, AUT, 0,00 64,49
5 RATAJAK, Barbara ARMANI BS, GER, 0,00, 64,77
6 RASCHBÖCK Martina, INNOVATION 2, AUT, 0,00, 65,25
7 MAN SEYRLING Maria, GOLDEN DUTCH, AUT, 0,00, 69,54
8 LEITNER Sylvia, AVARA, AUT, 0,00, 74,22
9 DIETZ Robin, CHIARA 38, AUT, 0,00, 74,96
10 JENNY Kurt, CLAUDINE, AUT, 0,00, 76,60

 

Die gesamten Ergebnisse des Turnieres finden Sie unter www.reitergebnisse.at

 

Weitere Infos gibt es unter www.linzerpferdefestival.at sowie auf Facebook.