Von 7. bis 9. August 2015 geht die Linzer Sommertour mit einem internationalen Springreitturnier in die letzte Runde. Neben zahlreichen österreichischen Reiterinnen und Reitern werden auch
Starter aus Deutschland, Großbritannien, Italien aber auch Griechenland und den Vereinigten Arabischen Emiraten am Start sein. Hausherr Helmut Morbitzer (OÖ), Hugo Simon (St), Josef Schwarz jun.
(OÖ), Astrid Kneifel (OÖ), Alice Janout (NÖ) und Stefanie Bistan (NÖ) sind nur einige der österreichischen Athleten die ihre Pferde satteln werden, um sich der internationalen Konkurrenz zu
stellen. Neben Jörne Sprehe (GER) und Alexander Schoenberg (GER) werden Nicholas Channing-Williams (GBR) oder auch Mohammed Ahmed Al Owais (UAE) das nationale Starterfeld fordern.
Bereits bei den Österreichischen Staatsmeisterschaften waren die hohen Temperaturen eine große Herausforderung für Pferd, Reiter und Turnierorganisation. Mit angekündigten 37°C wird besonders der
Freitag zur Hitzeschlacht. Frühe Beginnzeiten und eine mögliche Pause in den heißen Mittagsstunden werden derzeit in der Zeitplanung überlegt. So sollen die zwei- und vierbeinigen Teilnehmer
geschont werden. Darüber hinaus hat jeder Teilnehmer seine eigenen Methoden, um fit in den Parcours zu kommen. Neben viel Wasserzufuhr bei Pferd und Reiter werden die Pferde beispielsweise auch
mit feuchten Handtüchern abgekühlt. Auch die Reitanlage bietet Vorteile, wie Veranstalter Helmut Morbitzer erklärt: „Wir haben sehr viele, hohe Bäume rund um den Vorbereitungsplatz. Dadurch haben
wir beinahe ganztägig Schatten dort und es bleibt verhältnismäßig kühl“.
Nach dem „Vet-Check“, der Überprüfung der Gesundheit aller startenden Pferde, am Donnerstag, 6. August, geht es am Freitag, 7. August 2015 um 7.30 Uhr mit den internationalen Bewerben los.
Weitere Informationen gibt es unter www.linzerpferdefestival.at sowie auf Facebook.
Alle Start- und Ergebnislisten sowie den Live-Score gibt es unter www.reitergebnisse.at, der Livestream ist unter www.eqwo.net zu finden.