Die Tschechische Republik holen sich den Sieg im Furusiyya FEI Nations Cup™, Österreich auf Rang neun

Unter dem Jubel der zahlreichen Zuseher galoppierte das siegreiche Team im Furusiyya FEI Nations Cup™ über den Platz. Zuzana Zelinkova, Emma Augier de Moussac, Ondrej Zvara und Ales Opatrny konnten sich den Sieg für die Tschechische Republik holen. Die Freude war groß. „Nach dem Sieg in Budapest freut uns der heutige Sieg sehr“, so Equipe Chef Martin Ohnheiser. Auch das jüngste Teammitglied Emma Augier de Moussac (25) hat allen Grund zur Freude: Sie war bei ihrem zweiten Nationenpreisstart gleich zum zweiten Mal siegreich. In Summe hatte das Siegerteam nur zwei Fehlerpunkte aus Zeitüberschreitung auf dem Konto.

Ondrej Zvara, Emma Augier de Moussac, Martin Ohnheiser, Zuzana Zelinkova und Ales Opatrny (v.l.n.r.) freuen sich über den Sieg © sIBIL sLEJKO
Ondrej Zvara, Emma Augier de Moussac, Martin Ohnheiser, Zuzana Zelinkova und Ales Opatrny (v.l.n.r.) freuen sich über den Sieg © sIBIL sLEJKO

Rang zwei ging an das Team aus der Ukraine mit Katharina Offel, Cassio Rivetti, Fernec Szentrimai und Rene Tebbel unter der Führung von Equipe Chef Najib Chami. Deutschland holte mit Jörg Oppermann, Jörne Sprehe, Andreas Kreuzer und Denis Nielsen und einer Gesamtpunktezahl von 13 Fehlerpunkten Rang drei.

 

Die österreichische Mannschaft bestehend aus Astrid Kneifel (OÖ), Roland Englbrecht (OÖ), Max Kühner (T) und Markus Saurugg (St) hat es mit Rang neun und einer Fehlersumme von 22 Fehlerpunkten leider nicht in den zweiten Umlauf geschafft. Doch Teamchef Hugo Simon ist dennoch zufrieden: „Diese Mannschaft hat Herz und Potential. Die, die da sind, wollen. Ich habe erwartet, dass es schwierig ist und das auch immer gesagt. Es ist jedoch ein erster Schritt.“ Mit einem Abwurf erzielten Roland Englbrecht und Mevisto’s Poorboy das beste österreichische Ergebnis.

Roland Englbrecht und Mevisto’s Poorboy im Furusiyya FEI Nations Cup™ Linz © sIBIL sLEJKO
Roland Englbrecht und Mevisto’s Poorboy im Furusiyya FEI Nations Cup™ Linz © sIBIL sLEJKO

In der Zwei-Phasen Springprüfung der 1,45 m hohen Silver Tour holte sich Emma Augier de Moussac auf Danthe Pdps mit einer fehlerfreien Runde in der Zeit von 35,14 Sekunden den Sieg. Rang zwei ging an Juan Carlos Garcia (ITA) und Zilver, die ohne Fehler in der Zeit von 36,06 Sekunden ins Ziel kamen. Auf Rang drei sprang Jonathan Gordon (IRL) auf Emma Brown. Der Ire war mit 36,10 Sekunden nur um einen Wimpernschlag langsamer als der Italiener. Bester Österreicher wurde Hugo Simon (St) auf Freddy. Das Paar holte sich mit einem fehlerfreien Ritt in der Zeit von 36,87 Sekunden Rang fünf.

 

Die VIP-Tour Small ging an Petra Janic (SLO) auf Celeja vor Maximiliane Ruppert (GER) auf Pippalotta und Natascha Rumetshofer (OÖ) auf Erasmus. In der VIP-Tour Medium setzte sich Susanne Jurkovic (NÖ) auf Caralena gegen Petra Janic (SLO) auf Claristo und Gabriele Fries (St) auf Jumping Star durch. Beste Oberösterreicherin wurde Stella Egger auf Candyman mit Rang vier. In der VIP-Tour BIG siegte Charlotte Augier de Moussac (CZE) auf Wembley vor Carola Lehner (V) auf Lux Sit und Kira Gammersbach (GER) auf Zoly.

 

Furusiyya FEI Nations Cup™

presented by KAP JUMPING

1 Czech Republic (CZE) – Chef d’Equipe: Martin Ohnheiser

            Zuzana Zelinkova, Caleri II, [4] / 1 / 77,25

            Emma Augier de Moussac, Charly, 0, 0, 75,82

            Cento Lano  Ondrej Zvara, 0, [5]  [78,57]

            Ales Opatrny, Acovardo, 0, 1, 77,13

Team Total: 2

 

2 Ukraine, Chef d’Equipe: Najib Chami

            Katharina Offel, Quebraco Semilly, 4, 0, 74,67

            Cassio Rivetti, Forlap, [5], 0, 75,18

            Fernec Szentrimai, Chadino, 0, [4], [73,03]

            Rene Tebbel, Cooper 75, 4, 0, 76,69

Team Total: 8

 

3 Deutschland, Chef d’Equipe: Heinrich-Hermann Engemann

            Jörg Oppermann, Che Guevara 17,[4], [8], [75,14]

            Jörne Sprehe, Luna, 4,0, 74,58

            Andreas Kreuzer, La Luna 285, 0, 4, 76,75

            Denis Nielsen, Cashmoaker, 0, 5, 77,97

Team Total: 13

 

nicht in Runde zwei:

9 Österreich, Chef d’Equipe: Marcus Wallishauser

            Markus Saurugg (St) [16], [74,81]

            Astrid Kneifel (OÖ), Royal des Bissons, 8, 75,87

            Roland Englbrecht (OÖ), Mevisto’s Poorboy, 4, 76,61

            Max Kühner (T), Cornet Kalua, 10, 83,76

Team Total: 22


SILVER TOUR                                          

Preis der Fa. CHEM-WELD                                           

Int. Zwei-Phasen-Springprüfung (1.45 m)                                        

1. Augier de Moussac,Emma, Danthe Rdps, CZE, 0 Strafpunkte, 35.14 sec

2. Garcia,Juan Carlos, Zilver, ITA, 0 Strafpunkte, 36.06 sec

3. Gordon,Jonathan, Emma Brown, IRL, 0 Strafpunkte, 36.10 sec

4. Demirsoy,Derin, Vancouver, TUR, 0 Strafpunkte, 36.35 sec

5. Simon,Hugo, Freddy, AUT, 0 Strafpunkte, 36.87 sec

6. Lambre,Santiago, Zeus du Buisson Z, MEX, 0 Strafpunkte, 37.34 sec

7. Kühner,Max, Electric Touch, AUT, 0 Strafpunkte, 37.41 sec

8. Nyagolov,Angel, Cleopatra, BUL, 0 Strafpunkte, 37.79 sec

9. Kreuzer,Andreas, Zerafina, GER, 0 Strafpunkte, 39.35 sec

10. Bistan,Stefanie, Celline, AUT, 0 Strafpunkte, 40.15 sec

 

 

VIP-TOUR SMALL                                   

Preis der Fa. IHP*****                                          

Int. Springprüfung nach Fehlern und Zeit (1.15 m)                                   

1. Janic, Petra, Celeja, SLO, 0 Strafpunkte, 65.39 sec

2. Ruppert, Maximiliane, Pippalotta, GER, 0 Strafpunkte, 65.41 sec

3. Rumetshofer, Natascha, Erasmus, AUT, 0 Strafpunkte, 65.87 sec

4. Wannas, Celina, Vila Nova, AUT, 0 Strafpunkte, 66.03 sec

5. Ketter, Oliver, Royal Hero Kop, AUT, 0 Strafpunkte, 66.20 sec

6. Haberl, Wilhelm, Lucky Sunday, GER, 0 Strafpunkte, 69.73 sec

7. Leitenberger, Beatrice, Amy, AUT, 0 Strafpunkte, 72.22 sec

8. Grömer, Sigrid, Chaqino, AUT, 0 Strafpunkte, 72.25 sec

9. Kovcs, Csaba, Looking for You, HUN, 0 Strafpunkte, 75.40 sec

10. Leitenberger, Beatrice, As You Like It, AUT, 4 Strafpunkte, 64.13 sec

 

VIP-TOUR MEDIUM                                             

Preis Park Inn Hotel                                            

Int. Springprüfung nach Fehlern und Zeit (1.25 m)                                   

1. Jurkovic, Susanne, Caralena, AUT, 0 Strafpunkte, 62.54 sec

2. Janic, Petra, Claristo, SLO, 0 Strafpunkte, 63.00 sec

3. Fries, Gabriele, Jumping Star, AUT, 0 Strafpunkte, 65.59 sec

4. Egger, Stella, Candyman, AUT, 0 Strafpunkte, 67.32 sec

5. Prömer, Brigitte, Loroville, AUT, 0 Strafpunkte, 68.13 sec

6. Haberl, Wilhelm, Amadeus U, GER, 0 Strafpunkte, 71.21 sec

7. Egger, Stella, Carenzo, AUT, 0 Strafpunkte, 75.13 sec

8. Hoffmeisterova, Ria, Marius, CZE, 0 Strafpunkte, 79.05 sec

9. Wagner, Alexander, Quantum, AUT, 0 Strafpunkte, 79.61 sec

10. Kressierer, Claudia, Coolidge, GER, 0 Strafpunkte, 80.74 sec

 

VIP-TOUR BIG                                          

Preis der Fa. SPITZ CATERING                                              

Int. Springprüfung nach Fehlern und Zeit (1.40 m)                                   

1. Augier de Moussac, Charlotte, Wembley, CZE, 0 Strafpunkte, 72.59 sec

2. Lehner, Carola, Lux Sit, AUT, 0 Strafpunkte, 80.86 sec

3. Gammersbach, Kira, Zoly, GER, 0 Strafpunkte, 85.23 sec

4. Lehner, Carola, Contex, AUT, 4 Strafpunkte, 66.06 sec

5. Jurkovic, Susanne, Edison, AUT, 4 Strafpunkte, 67.58 sec

 

Muttertags-Special am Sonntag, 10.Mai: Mütter können mit ihren Kindern das internationale Flair dieser tollen Veranstaltung bei freiem Eintritt genießen und den österreichischen Reiterinnen und Reitern ab 15 Uhr beim Großen Preis der Stadt Linz die Damen drücken.

 

Die kompletten Start- und Ergebnislisten gibt’s unter www.reitergebnisse.at sowie unter www.hippodata.de

 

Weitere Informationen unter www.linzerpferdefestival.at sowie auf Facebook