Hugo Simon und C T unschlagbar in der Gold Tour

 Hugo Simon und C T sind auch in diesem Jahr unschlagbar. Mit einer knappen Sekunde Vorsprung sicherte sich das österreichische Toppaar den Sieg in der 1,50 m hohen Gold Tour mit einem fehlerfreien Umlauf in der Zeit von 64,00 Sekunden. Auf Rang zwei landete Juan Carlos Garcia (ITA) auf Gitano V Berkenbroeck, ebenfalls ohne Fehler, jedoch in der Zeit von 65,01 Sekunden. Rang drei ging an Mexiko, Santiago Lambre und Rahmannshof Before blieben fehlerfrei in der Zeit von 65,19 Sekunden.

Hugo Simon und CT glänzten in der Gold Tour © sIBIL sLEJKO
Hugo Simon und CT glänzten in der Gold Tour © sIBIL sLEJKO

Die Silver Tour musste aufgrund der hohen Starterzahl in zwei Abteilungen geteilt werden. In Abteilung 1 sicherte sich Bronislav Chudyba (SVK) auf Quinsy den Sieg mit einer fehlerfreien Runde und der unglaublichen Zeit von 59,79 Sekunden. Rang zwei ging an Jörne Sprehe und Kick Like Bum mit 64,52 Sekunden vor Ferenc Szentirmai (UKR) auf Quantas mit 66,39 Sekunden. Beste Österreicherin in Abteilung 1 wurde Stefanie Bistan (NÖ) auf Celline, das Paar holte mit einem fehlerfreien Ritt in der Zeit von 68,19 Sekunden Rang fünf. Der Sieg in Abteilung 2 ging an Martin Fuchs (SUI), der auf Conte della Caccia fehlerfrei blieb und in 63,42 Sekunden ins Ziel kam. Rang zwei teilten sich Sandor Szasz (HUN) auf Luftikus Boy und Fabio Crotta (SUI) auf Caralora P. Beide Paare kamen ohne Fehler in der Zeit von 65,31 Sekunden ins Ziel.

 

In der Qualifikation des European Youngster Cup setzte sich Maximilian Schmid  auf (GER) Lords Guy souverän in der Zeit von 62,75 Sekunden mit zwei Sekunden Vorsprung gegen seine Konkurrenten durch. Auf Rang zwei freute sich Felix Koller (OÖ) auf Moosbachhof’s Calogero mit einer Zeit von 64,92 Sekunden, vor Noemie Goergen (LUX) und Colin, die in 65,81 Sekunden ins Ziel sprangen.

Maximilian Schmid (GER) und Lords Guy gewinnen im European Youngster Cup Bewerb © sIBIL sLEJKO
Maximilian Schmid (GER) und Lords Guy gewinnen im European Youngster Cup Bewerb © sIBIL sLEJKO

Den ersten Bewerb der Youngster Tour der jungen Pferde sicherte sich Emma Augier de Moussac (CZE) auf Corinda vd Reestoeve vor Ales Opatrny (CZE) auf Quinta und Andreas Kreuzer (GER) auf Calvilot. Romana Hartl (OÖ) holte auf Chap K mit Rang acht das beste Österreichische Ergebnis.

 

Der Freitag startet um 9.00 Uhr in Linz, ab 16. Uhr geht es im Furusiyya FEI Nations Cup™ für Österreich um die ersten Punkte in der Furusiyya FEI Nations Cup™ Qualifikation.

 

GOLD TOUR

Preis der MUKI VERSICHERUNGEN

Int. Springprüfung nach Fehlern und Zeit (1.50 m)

1. Simon, Hugo, C T, AUT, 0, 64.00

2. Garcia, Juan Carlos, Gitano V Berkenbroeck, ITA, 0, 65.01

3. Lambre, Santiago, Rahmannshof Before, MEX, 0, 65.19

4. Szentirmai, Ferenc, Chaccland, UKR, 0, 65.39

5. Kovacs, Henri, Zanzibar, FIN, 0, 66.80

6. Kontio, Anna-Julia, Fardon, FIN, 0, 67.50

7. Chimirri, Bruno, Luca, ITA, 0, 67.67

8. Karaevli, Ömer, Roso Au Crosnier, TUR, 0, 69.28

9. Kühner, Max, Electric Touch, AUT, 0, 69.64

10. Offel, Katharina, Air Chin Z, UKR, 0, 69.74

 

SILVER TOUR, Preis der AMEDIA-HOTELS

Abt.1                         

1. Chudyba, Bronislav, Quinsy, SVK, 0, 59.79 

2. Sprehe, Jörne, Kick Like Bum, GER, 0, 64.52

3. Szentirmai, Ferenc, Quantas, UKR, 0, 66.39

4. Porro, Marco, Indor Gp, ITA, 0, 66.96

5. Bistan, Stefanie, Celline, AUT, 0, 68.19

6. Zelinkova, Zuzana, Luka's Ninja, CZE, 0, 68.77

7. Muff, Theo, Quater de la Fage, SUI, 0, 70.90

8. Szuhai, Gyula, Casinger, HUN, 0, 72.44

9. Kreuzer, Andreas, Zerafina, GER, 0, 73.09

10. Janout, Alice, Wodka Lime, AUT, 0, 75.19

 

Abt.2

1. Fuchs, Martin, Conte della Caccia, SUI, 0, 63.42

2. Szasz, Sandor, Luftikus Boy, HUN, 0 65.31

2. Crotta, Fabio, Cadalora P, SUI, 0, 65.31

4. Nyagolov, Angel, Cleopatra, BUL, 0, 67.02

5. Zvara, Ondrej, Cardiff Dwerse Hagen Z, CZE, 0, 68.72

6. Sprehe, Jan, Special One, GER, 0, 70.27

7. Schmid, Maximilian, Coco Chanel, GER, 0, 71.87

8. Horvath, Balazs, Hannibal, HUN, 0, 72.88

9. Beletskiy, Vladimir, Griffone, RUS, 0, 73.76

10. Gasperl, Alena, Chacco Bella, CZE, 0, 75.35

 

YOUNGSTER TOUR, Preis der Fa. PRO EQUUS

Int. Springprüfung nach Fehlern und Zeit (1.35 m / 1.40 m)

1. Augier de Moussac, Emma, Corinda vd Reesthoeve, CZE, 0, 59.74

2. Opatrny, Ales, Quinta, CZE, 0, 61.24

3. Kreuzer, Andreas, Calvilot, GER, 0, 66.03

4. Crotta, Fabio, Ultimatum Ideal, SUI, 0, 66.07

5. Sprehe, Jan, Skelton, GER, 0, 67.22

6. Nielsen, Denis, Calanda, GER, 0, 67.46

7. Coata, Simone, Belize, ITA, 0, 68.06

8. Hartl, Romana, Chap K, AUT, 0, 68.18

9. Kontio, Anna-Julia, Uppsala du Figuier, FIN, 0, 68.67

10. Kovacs, Henri, Through the Looking Glass, FIN, 0, 68.85

 

EUROPEAN YOUNGSTER CUP

1. Maximilan Schmid, Lords Guy, GER, 0, 62.75

2. Koller, Felix, Moosbachhof's Calogero, AUT, 0, 64.92

3. Goergen, Noemie, Colin, LUX, 0, 65.81

4. Bistan, Stefanie, Ahmed du Calvaire, AUT, 0, 67.32

5. Kozanecka, Aleksandra, Calingka, POL, 0, 67.96

6. Pachler Theresa, Candina, AUT, 0, 68.50

7. Barzaghi, Lorenzo, Wibalia, ITA, 0, 70.03

8. Schrot, Rosa, Takuma T, AUT, 0, 71.05

9. Fischer, Willi, Colmar, AUT, 0 72.04

10. Goess-Saurau, Josefina, Liliput, AUT, 0, 72.97

 

Die kompletten Start- und Ergebnislisten sowie den Live-Score gibt es unter www.reitergebnisse.at und unter www.hippodata.de

 

Muttertags-Special am Sonntag, 10.Mai 2015: Mütter können mit ihren Kindern das internationale Flair dieser tollen Veranstaltung bei freiem Eintritt genießen und den österreichischen Reiterinnen und Reitern ab 15 Uhr beim Großen Preis der Stadt Linz die Damen drücken.

 

Weitere Informationen unter www.linzerpferdefestival.at und auf Facebook